Krisenmanagement in Deutschland
Kurzfassung Krisen passieren nicht nur „den anderen“. Ob Hochwasser, Stromausfall oder Cyberangriff – sie treffen ganze Regionen, Unternehmen und Familien gleichzeitig. Genau deshalb braucht es Menschen, Strukturen und Pläne, die auch dann funktionieren, wenn alles andere versagt. Deutschland hat dafür eigentlich ein gutes Fundament: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Lagezentren, Risikoanalysen und regelmäßige […]
Bevölkerungsschutz in Gefahr

Warum Deutschlands Bevölkerungsschutz ein Verfügbarkeits-Problem hat – und wie wir es lösen Katastrophenalarm – und die Liste der Helfer ist lang. Nur: Über die Hälfte kann real nicht erscheinen. Das ist kein Bauchgefühl, sondern die Auswertung einer aktuellen Untersuchung – und sie legt systemische Schwächen offen, die wir jetzt angehen müssen. 🔎 In Kürze Deutschland […]